Top 5 Gamification in Unternehmen: Hier lässt es sich gut spielen

Gamification im Unternehmen

Mit Spaß und Spiel lernt es sich besser: Diese Botschaft ist in den Personalabteilungen vieler Organisationen bereits angekommen. Aber wo genau kann Gamification in Unternehmen wirklich einen Mehrwert schaffen? Hier stellen wir die Top 5 Anwendungsgebiete für Gamification-Tools vor.

Top 1 Gamification in der Personalarbeit

Im Spiel verrät sich das Wesen eines Menschen – und genau diese Binsenwahrheit lässt sich im Recruiting nutzen. In klassischen Vorstellungsgesprächen können Bewerber*innen glänzen, aber wie verhalten sie innerhalb einer Dialogsimulation ein Kundengespräch führen sollen?

Wie gut meistern sie ein Quiz, in dem sie beispielsweise unter Druck gegen andere Bewerber*innen antreten müssen? Wer solche spielerischen Elemente in das Assessment Center einbindet, erfährt meistens mehr über die Person als in einem ausgiebigen Gespräch.

Top 2 Gamification im Onboarding

Wer Gamification in seinem Unternehmen einführen möchte, der beginnt am besten im Onboarding. Viele Aufgaben, Informationen und Prozesse des Onboardings sind gleichbleibend, so dass sie sehr gut über eine Onboarding App vermittelt werden können. Infos zu wichtigen Anlaufstellen und Quizze, in denen der neue Mitarbeiter auf spielerische Art die Strukturen, Produkte und Mitarbeiter des Unternehmens kennen lernt, machen diesen Prozess interessanter und abwechslungsreicher. Zugleich kann die neue Mitarbeiterin auf diesem Weg ungezwungen erste Kontakte zu Kollegen knüpfen.

Top 3 Gamification im Vertrieb

Deine Mitarbeiterschulungen sind zeitaufwändig und ineffizient?

Mit keelearning optimierst Du Deine Schulungen, sparst Zeit und erhöhst den Lernerfolg – flexibel und effizient. Setze auf digitale Weiterbildung und steigere die Produktivität Deines Teams.

Gamification im Unternehmen sollte auch immer den Vertrieb mitdenken. Hier sind Quizze besonders gut aufgehoben, denn: Vertriebsmitarbeiter müssen jederzeit mit aktuellem und detailliertem Wissen zu ihren Produkten glänzen. Aber wie alle Infos im Kopf behalten?

Über eine Quiz-App werden den Mitarbeitern Produkte und alle wichtigen Infos, die dazugehören auf spielerische Art nähergebracht. Zudem können Mitarbeiter gegen Kollegen oder sogar ganze Teams gegeneinander antreten ­– das erhöht den internen Wettbewerb, denn hier will jeder gut dastehen.

Top 4 Gamification zur Mitarbeitermotivation

Unternehmen sollte viel daran liegen, ihre Mitarbeiter möglichst lange an sich zu binden. Denn: Loyale und motivierte Mitarbeitende sind Gold. Was zu einer großen Mitarbeiterbindung beiträgt sind wertschätzende Kommunikation und lebendige Strukturen, in denen Mitarbeiter selbstwirksam sein können und gesehen werden.

Mit einer strategischen Gamification-Ausrichtung können Mitarbeiter immer wieder spielerisch und ungezwungen in Kontakt kommen. Unternehmensleitungen können Wissen und Informationen auf eine angenehme Wiese kommunizieren, aber auch Bedarfe abfragen.

Top 5 Gamification als Weiterbildungsmethode im Unternehmen

Gamification wird in Unternehmen vor allem zum Lernen eingesetzt. Ob es neue Produkte sind, die jeder kennen muss, die neue Arbeitsvorgabe zur Einhaltung der DSGVO oder eine Compliance-Regelung, die verstanden werden muss: In einem Spiel lässt sich alles leichter vermitteln.Insbesondere für kleinere Lerneinheiten eignet sich eine Quiz-App, die Mitarbeiter während der Mittagspause oder auf dem Nachhauseweg kurz nutzen, um sich die Zeit zu vertreiben.

Mit diesem Gamification-Ansatz können Unternehmen Zeit und Geld sparen, da sie nicht für jede neue Information eine Schulung ansetzen oder eine größere interne Informationskampagne einplanen müssen. Zudem können virtuelle Trainingsprogramme Teil der Gamification in Unternehmen darstellen. Der enorme Vorteil: Sie sind überall und jederzeit verfügbar.

 

Möchten Sie wissen, wie Gamification in Ihrem Unternehmen aussehen könnte? Dann sprechen Sie uns gern an und wir zeigen, was alles möglich ist. ???? Kontakt

Vorheriger Beitrag
Jetzt starten: Digitales Lernen in Unternehmen
Nächster Beitrag
Just do it: 5 Tipps für Interaktive Schulungen

Artikel zu ähnlichen Themen

KI-Kompetenzschulung
KI-Kompetenzschulung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
e-learning messen 2025 keelearning
E-Learning Messen 2025: Die besten Events im Überblick
Zukunft des Frontline Trainings
Die Zukunft des Frontline-Trainings: Trends und Technologien, die du kennen musst
Sales Portrait

Erleben Sie, wie keelearning Ihren Schulungsbedarf vereinfacht!

+49 6131 930 6003
sales@keeunit.de