Neues aus der Welt des E-Learnings

Microlearning, Blended Learning, Gamification: In unserem Blog halten wir Sie zu aktuellen Themen rund um das E-Learning auf dem Laufenden: Welche Trends und Neuheiten gibt es? Wie können Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Und wie hilft keeunit Ihnen als E-Learning-Anbieter bei der Umsetzung?

e-learning outsourcen
E-Learning outsourcen: 6 alarmierende Zeichen, dass es an der Zeit ist
E-Learning outsourcen bedeutet, einen externen Dienstleister damit zu beauftragen, E-Learning Programme im Unternehmen zu konzipieren und umzusetzen. In immer mehr Unternehmen wird E-Learning zu einem wichtigen Eckpfeiler in der Schulungsstrategie. Doch was passiert, wenn interne…
peer-to-peer learning gemeinsam lernen e-learning für unternehmen keelearning keeunit
Peer-to-Peer Learning: So wird E-Learning persönlich
Peer-to-Peer Learning ist ein Ansatz im E-Learning, bei dem miteinander und voneinander gelernt wird. Diese Lernform ist nicht nur eine spannende Abwechslung zu herkömmlichen Formaten, sondern auch besonders effizient. In diesem Artikel lesen Sie, was…
lebenslanges lernen am arbeitsplatz
Lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz – 4 praxisnahe Tipps
Lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz ist eine der effizientesten Möglichkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Warum? Weil die Arbeitswelt von heute so schnelllebig ist wie noch nie zuvor. In Zeiten von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz werden viele…
e-learning strategie
E-Learning Strategie: Erfolg in 6 Schritten
Eine E-Learning Strategie ist dann effektiv, wenn sie flexibel und dennoch strukturiert ist. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen eine zuverlässige Erfolgsformel, um eine E-Learning Strategie für Ihre Mitarbeiter zu entwickeln. Zielgruppe definieren Starten Sie…
e-learning für firstline worker
E-Learning für Firstline Worker – 6 überraschende Praxisbeispiele
E-Learning für Firstline Worker ist besonders effizient. Denn es bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung abseits vom Schreibtischarbeitsplatz. In diesem Blogartikel stellen wir 6 Praxisbeispiele vor, die sie vielleicht überraschen. Denn in einigen Branchen ist digitales Lernen…
e-learning in der hotellerie
E-Learning in der Hotellerie: smart, praxisnah und unterhaltsam
E-Learning in der Hotellerie ist spätestens seit Corona eine beliebte Alternative zu Präsenzschulungen. Doch eine Sache ist noch nicht zu allen durchgedrungen: E-Learning ist nicht bloß eine digitale Alternative zu Vorträgen und Seminaren. Wie E-Learning…
e-learning in der beauty branche
E-Learning in der Beauty Branche: So lassen Sie Ihr Team glänzen
E-Learning in der Beauty Branche lässt Teams von Kosmetiker*innen und Friseure und Friseurinnen ihre Fähigkeiten verbessern und sorgt so für ein besseres Kundenerlebnis. Warum das so ist und welche Vorteile E-Learning in der Beauty Branche…
Wissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in Unternehmen: Die unverzichtbare Kunst, Mitarbeiterwissen zu dokumentieren
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Wissen zu einer der wertvollsten Ressourcen geworden, die ein Unternehmen besitzen kann. Doch dieses Wissen ist oft flüchtig und abhängig von den Menschen, die es tragen. Hier setzt das…
e-learning für landschaftsgärtner
E-Learning für Landschaftsgärtner: bequem und flexibel lernen im Grünen
Haben Sie schon von E-Learning für Landschaftsgärtner gehört? Selbst wenn Sie aus der Branche sind und selbst Gärtner beschäftigen, könnten Sie noch nie damit in Berührung gekommen sein. Warum? Weil mobile E-Learning Lösungen für sogenannte…
e-learning für baufacharbeiter und Poliere
E-Learning für Baufacharbeiter und Poliere: Ein selten genutztes Potential [+ 5 Anwendungsfälle]
E-Learning für Baufacharbeiter klingt für viele fremd. Das Bauwesen ist so stark technologisiert, wie noch nie zuvor. Dennoch wird das Potential von E-Learning nur selten genutzt. Dabei sind digitale Formen des Lernens für sogenannte First…
Evaluation des Onboarding-Prozesses
10 Fragen, die Sie Ihrem Mitarbeitenden nach dem Onboarding-Prozess stellen sollten
Die Bedeutung der Evaluation des Onboarding-Prozesses: 10 Fragen für eine bessere Einarbeitung von Mitarbeitern Ein effektiver Onboarding-Prozess ist entscheidend, um neue Mitarbeiter erfolgreich in ein Unternehmen zu integrieren. Um sicherzustellen, dass dieser Prozess reibungslos verläuft…
e-learning in der gastronomie
E-Learning in der Gastronomie: 4 Tipps für besonders effektive Teamschulungen
E-Learning in der Gastronomie ist kein neuer Trend. Dennoch setzen noch nicht alle Gastronomiebetriebe auf digitales Lernen. Warum? Weil die Zeit nicht reicht. Weil es Berührungsängste mit neuen Technologien gibt. Weil es auf der Prioritätenliste…

Auf dem Laufenden bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Themen
E-Learning, Mobile Learning und Updates zu neuen keelearing-Features.