E-Learning Blog

Neues aus der Welt des E-Learnings

Microlearning, Blended Learning, Gamification: In unserem Blog halten wir Sie zu aktuellen Themen rund um das E-Learning auf dem Laufenden: Welche Trends und Neuheiten gibt es? Wie können Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Und wie hilft keeunit Ihnen als E-Learning-Anbieter bei der Umsetzung?

Sie suchen etwas zu einem bestimmten Thema? Klicken Sie auf unsere Suche, um nach Stichworten zum Thema E-Learning zu suchen.

Social Recruiting Checkliste der DO’s
Gerade für Einsteiger ins Social Recruiting gilt: Aller Anfang ist schwer. Doch wenn Sie folgende Punkte unserer Social Recruiting Checkliste der Do’s umsetzen, gelingt Ihnen die Mitarbeitergewinnung in den sozialen Netzwerken. Planen Sie Ihre Recruiting-Kampagne…
Social Media Recruiting Infografik – Entwicklung einer Strategie
Social Media Recruiting Infografik Arbeitssuchende schöpfen mittlerweile online ihre Möglichkeiten aus und verwenden u.a. ihre sozialen Kontakte, um auf künftige Arbeitgeber zuzugehen. Top-Personalbeschaffer wissen, dass sie eine Social Media Recruiting Strategie aufbauen müssen, um diese…
keeunit entwickelt Quiz-App für Bausparkasse Schwäbisch Hall
Die Mainzer Digitalagentur keeunit hat für die Bausparkasse Schwäbisch Hall (https://www.schwaebisch-hall.de/) eine Quiz-App zur Qualifizierung ihrer Außendienstmitarbeiter realisiert. Gerade im Bereich Außendienst ist es schwierig Mitarbeiter für Weiterbildungszwecke längere Zeit aus ihrem Arbeitsalltag abzuziehen. Die…
Social Media Recruiting – Mitarbeitergewinnung der Zukunft
Social Media Recruiting – der Begriff ist in aller Munde, mehrfach schaffte er es unter die Buzzwords des Jahres. Social Recruiting meint die Mitarbeitersuche bzw. Mitarbeitergewinnung in sozialen Netzwerken wie Xing, LinkedIn und Facebook. Zwar…
Das virtuelle Klassenzimmer – die neuen Möglichkeiten des Fernlernens
Das virtuelle Klassenzimmer ist stark im Kommen. Wo Lernen vor Ort nicht möglich ist oder nicht ausreicht, entdecken Ausbilder und Anwender die neuen Möglichkeiten des Fernlernens. Oft werden diese auch als große Bereicherung zum Präsenzunterricht…
Gamification in Unternehmen erschließt Potenziale
Gamification heißt der Trend, der viele Ausbildungsanfänger seit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres beschäftigt. Gamificaton meint spielerisches Lernen mittels Lern-App für Computer oder portable Mobilgeräte beziehungsweise die Durchsetzung des Arbeitsalltags mit Spielelementen. Im Ausbildungsjahr 2015/2016…
Ersetzt Technologie unser selbstbestimmtes Denken?
Gerd Leonhard schreibt und referiert als Zukunfstberater u.a. über den Umgang mit Medien und Technik in der Zukunft. Mit ALPHA hat er fünf menschliche Fähigkeiten bestimmt, die wir aufgrund exzessiven Gebrauchs von Tablets und Smartphones…
Lern-Apps für den Berufsalltag, Studium und Schule
Lern-Apps für iPhone, iPad oder Android Geräte gibt es für sämtliche Lernbereiche und Zielgruppen. Doch wie im App-Store die richtige Lern-App finden? Wie eine Umfrage des Nachhilfeportals „tutoria“ aufzeigt, liegen Lern-Apps bereits bei Kindern voll…
E-Learning in der Automobilindustrie
E-Learning in der Automobilindustrie trägt den Anforderungen unserer Zeit Rechnung. Im Zentrum vieler der Online Learning Kurse stehen Qualität und Qualitätsmanagement. Damit das gemeinsame Qualitätsmanagement in der Lieferkette in Zukunft noch besser klappt, erschließen sich…
E-Learning Medizintechnik
E-Learning in der Pharmabranche
E-Learning in der Pharmabranche ist essentiell. Nur durch Digital Learning können pharmazeutisch-medizinische Fakten und Neuerungen in der geforderten Kürze der Zeit einer großen Zahl von Lernern zugänglich gemacht werden. Mit Themen wie geänderte Rahmenbedingungen für…
E-Learning Potenzial für Verlage
Das E-Learning Potenzial für Verlage ist enorm, mittlerweile nimmt das selbstbestimmte Lernen einen herausragenden Stellenwert in der Weiterbildung ein. Stellte sich noch Anfang der 2000er die Frage, ob digitales Lernen die Weiterbildungsvariante der Zukunft sein…
E-Learning für den Außendienst
E-Learning für den Außendienst und Vertrieb muss spezielle Anforderungen erfüllen. Außendienst- und Vertriebsmitarbeiter sind für Weiterbildung schwer aus ihrem Arbeitsfeld zu holen. Gleichzeitig kommt es bei dieser Berufsgruppe auf schnelle, zeitsparende und präzise Aneignung von…

Kontaktieren Sie uns!

Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen Spaß macht und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Wenn Sie auch daran glauben, lassen Sie uns reden!