E-Learning Blog

Neues aus der Welt des E-Learnings

Microlearning, Blended Learning, Gamification: In unserem Blog halten wir Sie zu aktuellen Themen rund um das E-Learning auf dem Laufenden: Welche Trends und Neuheiten gibt es? Wie können Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Und wie hilft keeunit Ihnen als E-Learning-Anbieter bei der Umsetzung?

Sie suchen etwas zu einem bestimmten Thema? Klicken Sie auf unsere Suche, um nach Stichworten zum Thema E-Learning zu suchen.

E-Learning für Unternehmen in der Fort- und Weiterbildung
E-Learning (bzw. Online Training oder Telelearning) wird einer Umfrage der Privaten Fachhochschule Göttingen zufolge mittlerweile von den meisten Unternehmen genutzt um Mitarbeitern Wissen zu vermitteln. Befragt wurden 350 führende deutsche Unternehmen, 88% gaben an, E-Learning-Programme…
7 Tipps für virtuelles Onboarding
Virtuelles Onboarding verlangt Organisationen noch etwas mehr Planung und Strategie ab als klassische Onboarding-Prozesse. Über einen kleinen Bildschirm müssen neben Wissen und To Dos auch Menschen, Emotionen und Arbeitskultur vermittelt werden. Hier finden sieben neben…
Tipps für das Onboarding von Auszubildenden
Onboarding ist nicht gleich Onboarding: Während eine Person mit Berufserfahrung die besten Aussichten hat, um sich in einem neuen Betrieb schnell einzuleben, braucht das optimale Onboarding  von Auszubildenden andere Zutaten.  Sie kommen direkt von der…
Mitarbeiter-Onboarding: Wie sieht der perfekte Start aus?
Und plötzlich sitzen wir als neuer Mitarbeiter an unserem Schreibtisch und dann – ja, was dann? Fangen wir an erste Aufgaben anzugehen, lassen uns von Kollegen Hilfestellung geben und knüpfen zaghaft erste Kontakte in der…
12+1 mal E-Learning für Unternehmen: der E-Learning Plattform-Überblick
Elearning Plattformen sind nicht nur für Unternehmen interessant. Auch Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich mit dieser Art der Fortbildung einfach und bequem weiterzubilden. Ob nun vom Unternehmen bezahlt – oder aus eigener Tasche. Das Angebot…
E-Learning Vor- und Nachteile: wer profitiert am meisten von dieser Lernform?
Die E Learning Vorteile liegen klar auf der Hand. Besonders Unternehmen profitieren von dieser Art des Lernens. Doch wie sieht es für die Lernenden aus? Welche Vorteile im Elearning tun sich für diese Stakeholder-Gruppe auf?…
E-Learning Arbeitssicherheit: Praxisnähe und gute Verständlichkeit
Im Interview: Susann Lieske-Brühl, Fachanwältin für Arbeitsrecht Die Umsetzung von Arbeitssicherheit bzw. Arbeitsschutz ist für Unternehmen nicht nur zwingend, wenn es darum geht, Unfälle im Arbeitsumfeld zu verhindern. Das Thema wirft für Laien auch viele…
Game-Based Learning
Game Based Learning: Jetzt Future Skills stärken
Das Zukunftsinstitut hat die zwölf Megatrends benannt, die unsere Gesellschaft, unser Arbeiten und Leben heute und insbesondere in der Zukunft nachhaltig prägen werden. Einer dieser Megatrends: die Wissenskultur. Schon heute kann Wissen über digitale Wege…
„Qualitätsmanagement lebt vom kollegialen Miteinander“
 Interview mit Elke Meurer, Fachautorin für das Web Based Training „Qualitätsmanagement“ von keeunit Warum ist das Thema „Qualitätsmanagement“ für Unternehmen wichtig?  Es gibt viele wichtige Gründe (gesetzliche Auflagen, Druck vom Markt, Geschäftsbeziehungen), überzeugend ist jedoch…
Blended Learning. Wichtige Aspekte eines guten Lern-Konzepts
Blended Learning (engl. to blend = mischen, mixen) stellt eine Kombination verschiedener Methoden und medialer Formate aus dem Bereich E-Learning sowie aus dem klassischen Präsenzunterricht dar. Diese Mischform konnte sich im Gegensatz zu reinem E-Learning…
Keeunit erhält die Auszeichnung „eLearning Award 2022“ für das Web Based Training „Nachhaltigkeit bei Alnatura“
Mainz, 3. Januar 2021. Das von keeunit für Alnatura produzierte Web Based Training „Nachhaltigkeit bei Alnatura“ hat den eLearning AWARD 2022 in der Kategorie „Individueller eLearning Content“ gewonnen. Mit dem Preis wurde sowohl die technische…
4 Dinge, die Sie bei der Einführung einer E-Learning Software sofort richtig machen können.
Aus Fehlern wird man klug? Im Idealfall schon. Dass dieser Weg des Lernens über den Umweg eines Fehlschlags führt, ist jedoch reine Zeit- und Geldverschwendung. Der folgende Artikel zeigt auf, wie Sie bei der Einführung…

Kontaktieren Sie uns!

Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen Spaß macht und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Wenn Sie auch daran glauben, lassen Sie uns reden!