Microlearning als Instrument der Personalentwicklung

Kategorie: Allgemein

Microlearning bezeichnet Lernen in kurzen Lernsequenzen. Das Verpacken von Lerneinheiten in kleine „Wissenshäppchen“ führt dazu, dass die Hemmschwelle gegenüber Lernprozessen niedrig gehalten wird. Verstärkt wird dieser Vorteil durch die Verbreitung leistungsfähiger mobiler Endgeräte. Das bedeutet also, dass Microlearning allgegenwärtiges und kontinuierliches Lernen im Alltag unterstützt. Immer mehr Unternehmen verfolgen für den Wissenstransfer und die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter diesen Weg und offerieren ihren Teams wichtiges Wissen in kleinen Portionen.

Die Vorteile für die betriebliche Personalentwicklung im Überblick:

  • Inhalte sind rasch erstellt und lassen sich später schnell ergänzen
  • hohe Reichweite und Akzeptanz bei den Mitarbeitern durch geräteunabhängiges Lernen
  • flexibles Lernen für Mitarbeiter – zu jeder Zeit an jedem Ort
  • Feedback und Fortschrittsberichte sorgen für hohe Motivation beim Lernenden
  • sichert Erfahrungswissen im Unternehmen durch die Möglichkeit für Mitarbeiter eigene Fragen und Antworten einzustellen

Beispiele für Microlearning in Unternehmen sind

  • Vokabeltrainer für Fremdsprachen
  • Verkaufstechniken
  • Faktenwissen zu Produkten
  • Arbeitsschutz
  • Business-Etikette für Auszubildende
  • Compliance

Mit keelearning bieten wir ein Microlearningsystem an, mit dem Sie Ihre E-Learning-Ziele einfach und schnell umsetzen. Die technische Infrastruktur halten wir für Sie bereit – Sie können also sofort loslegen.

Erfahren Sie mehr zu keelearning.
Nächster Beitrag
E-Learning in der Weiterbildung

Aktuelle Beiträge:

mobiles onboarding keelearning
Von der Couch zum Job: Warum mobiles Onboarding die Zukunft ist
Jetzt Klartext sprechen: Mehrsprachige E-Learning-Plattform nutzen
E-Learning-Kurs
Wie erstelle ich einen E-Learning-Kurs Teil 2

E-Learning Software inklusive kostenloser Kursbibliothek

Jetzt kostenfrei anfragen