Microlearning im Unternehmen

3 Fakten: So wird Microlearning im Unternehmen angewendet

Im vierten Teil der keeunit-Serie “15 Fakten zum Microlearning” wird heute erklärt, welche Mitarbeiter Unternehmen mit Microlearning erreichen und in welchen Formen es in der Inhouse-Weiterbildung angewendet werden kann.

Fakt 9: Microlearning wird nicht nur von Millenials angewendet

Microlearning ist eine Lerntechnik, die aufgrund ihrer Gestaltung vor allem von Millenials gut angenommen wird. Trotzdem zielt das Mikrolernen auf eine breitere Zielgruppe, da es sich auf die verschiedenen Ansprüche der Lernprofile einstellen kann:

  • Schnelllerner: Wer wenig Zeit hat, kann mit Microlearning schnell lernen
  • Kurzlerner: Die Lerneinheiten passen sich den Aufmerksamkeitsspannen der Mitarbeiter an
  • Mobillerner: Microlearning ist auf verschiedenen Gerätetypen anwendbar
  • Einfachlerner: Es benötigt kein spezielles Learning Management System
  • Individuallerner: Microlearning passt sich dem Workflow des Lernenden an

Microlearning lässt sich auf nahezu alle Lerntypen anwenden. Unternehmen sollten lediglich für die notwendigen technischen Kompetenzen sorgen.

Fakt 10: Microlearning kann in interner Weiterbildung genutzt werden

Microlearning im Unternehmen kann nicht nur für das informelle Lernen von Mitarbeiter eingesetzt werden. Auch in der internen Weiterbildung gibt es Anwendungsfelder:

  • Formale Ausbildung
  • Ergänzung zur formalen Ausbildung
  • Vor- oder nachbereitende Ergänzung bzw. Verstärkung von Online- und ILT-Trainings
  • Als Just-in-time-Lernhilfen

Mit Microlearning lässt sich Weiterbildung im Unternehmen lebendiger und effektiver gestalten, probieren Sie es aus!

Fakt 11: Wann Microlearning nicht angewendet werden sollte

Es gibt einige wenige Fälle, in denen Microlearning im Unternehmen nicht funktioniert. Das kann passieren, wenn der Lerninhalt zu komplex ist und sich nicht sinnvoll in einzelne Lehreinheiten verpacken lässt. Dann kann es sinnvoll sein, das Wissen in einer größeren Lehreinheit zu vermitteln.
In allen anderen Fällen kann Microlearning nahezu immer als einzelne Einheiten oder in Form einer Lehrreihe angewendet werden.

 

Die Microlearning-Serie:

 

Wenn Sie Tipps haben möchte, wie das optimale Design von Microlearning-Einheiten aussieht, dann lesen Sie demnächst den fünften und letzten Teil der Microlearning-Serie. Können Sie nicht solange warten? Dann kontaktieren Sie uns gern und wir beraten Sie individuell:

E-Book Download: Strategische E-Learning-Planung

Vorheriger Beitrag
keeunit auf dem eLearning SUMMIT 2017 in Ludwigsburg
Nächster Beitrag
Microlearning-Serie: Optimales Design und Formate von Microlearning

Aktuelle Beiträge:

e-learning für firstline worker
E-Learning für Firstline Worker – 6 überraschende Praxisbeispiele
e-learning in der hotellerie
E-Learning in der Hotellerie: smart, praxisnah und unterhaltsam
e-learning in der beauty branche
E-Learning in der Beauty Branche: So lassen Sie Ihr Team glänzen

Mitarbeiter-Onboarding mit keelearning

Jetzt kostenfrei anfragen