Inhaltsübersicht
Im dritten Teil der keeunit-Serie „15 Fakten zum Microlearning“ geht es um die vielen Vorteile, die Unternehmen von einer Weiterbildung mit Microlearning haben.
Fakt 5: Microlearning nutzt Mitarbeiter
Microlearning ist für Mitarbeiter eine gute Möglichkeit, während der eigentlichen Arbeitszeit neues Wissen und Techniken sofort anzuwenden und zu verinnerlichen. Deshalb sind Microlearning-Anwendungen immer mit dem eigentlichen Anwendungsgebiet der Inhalte verzahnt. Die Lernenden können mit einem einfachen Lernniveau beginnen und sich langsam an das Expertenwissen herantasten, und auch das Tempo lässt sich anpassen.
Fakt 6: Große Vorteile für die Mitarbeiter
Microlearning in der Weiterbildung hat insbesondere für die Mitarbeiter einige Vorteile:
- Flexibilität: Mikrolernen funktioniert auf allen (mobilen) Endgeräten
- Schneller Zugang: Es ist kein Einloggen in ein Learning Management System nötig
- Multitasking: Zugriff zum Lehrmaterial unterbricht den Workflow nicht
- Lernerzentriert: Die Anwendung kann die verschiedenen Lernstile und Schwerpunkte von Lernenden berücksichtigen, so dass sich die Mitarbeiter in der Aufbereitung und Herangehensweise der einzelnen Lerneinheiten wiederfinden.
- Just-in-time: Das Wissen wird den Mitarbeitern genau dann zur Verfügung gestellt, wenn es auch angewendet werden kann.
- Rich Media: Microlearning berücksichtigt die verschiedensten Formate. Je nachdem, um welchen Inhalt und welche Zielgruppe es sich handelt, können die Lerneinheiten für verschiedene mediale Zugänge aufbereitet werden.
- Zeitsparend: Die einzelnen Lerneinheiten sind so kurz, dass sie schnell abgeschlossen werden können und Wissen schnell effektiv umgesetzt werden kann.
Fakt 7: Viele Vorteile für die Wirtschaft
Zu den zentralen Vorteilen des Microlearnings für Unternehmen gehören:
- Preiswertes Weiterbildungstool: Um Microlearning im eigenen Unternehmen zu integrieren, benötigt es keine übermäßig hohe Investition. Vielmehr zahlt sich die Investition in Form von gut ausgebildeten Mitarbeitern sehr schnell aus.
- Kurzer Entwicklungszyklus: Die Lerneinheiten können schnell konzipiert und zur Verfügung gestellt werden.
- Schnelle Updates: Bei neu verfügbarem Wissen und anderen Innovationen können die Lerneinheiten schnell aktualisiert und die Mitarbeiter darüber informiert werden.
- Vielseitigkeit: Mikrolernen in Unternehmen kann sowohl in der formalen oder informellen Weiterbildung genutzt werden. Das bedeutet, dass die verschiedenen Module den Mitarbeitern zum individuellen Lernen oder als eigenständiger Kurs sowie im Rahmen eines formalen Weiterbildungskurses zur Verfügung gestellt werden.
- High Impact: Lernziele können schnell erreicht werden, Unternehmen können schnell aktuelles Wissen an Mitarbeiter in allen Abteilungen weitergeben.
Fakt 8: Voraussetzungen für Microlearning sind optimal
Immer mehr Unternehmen entdecken die Möglichkeiten des Mikrolernens, denn die Voraussetzungen sind so gut wie nie:
- Steigende Nutzerzahl von mobilen Endgeräten
- Optimale technologische Voraussetzung für schnelle Entwicklung von Lerneinheiten
- Anwendungen können in verschiedenen Lernsituationen (Seminare, Workshops, individuelles Lernen) genutzt werden.
- Microlearning benötigt nur eine niedrige Aufmerksamkeitsspanne
Die Microlearning-Serie:
- Teil 1: Die Grundlagen von Mikrolernen
- Teil 2: Die Vorteile von Microlearning
- Teil 3: Die optimale Anwendung von Microlearning
- Teil 4: Das Design und der Einsatz von Mikrolernen
- Teil 5: Der Einfluss von Microlearning in der digitalen Weiterbildung
Im nächsten Teil erfahren Sie, wie Unternehmen Microlearning am besten anwenden. Wenn Sie wissen möchten, welche Vorteile Mikrolernen in Ihrem Unternehmen haben könnte, sprechen Sie uns gern an.